Unsere leicht verständlichen Online-Seminare geben den Teilnehmern einen schnellen und gleichzeitig fundierten Überblick zur Künstlersozialabgabe. Erläutert wird die Frage, wer überhaupt die Abgabe zahlen muss ebenso wie die Bemessungsgrundlage mit den Begriffen »Kunst« und »Publizistik« und das Verwaltungsverfahren.
![]() |
Komprimiertes Fachwissen für einen schnellen Einstieg |
![]() |
einziger Anbieter von KSK-Seminaren mit 20 Jahren Praxiserfahrung |
![]() |
kein Herunterladen von Software erforderlich |
Teil I - Grundlagen der Künstlersozialabgabe und Bemessungsgrundlage
(9.30 - ca. 12.00 Uhr)
1. Das System der KSK
2. Wer ist abgabepflichtiger Verwerter ?
3. Worauf ist die Abgabe zu leisten ?
4. Verwaltungsverfahren und Betriebsprüfungen
5. KG, GmbH und deren Gesellschafter
6. Einsparmöglichkeiten
Teil II - Vertiefung
(14.30 - ca. 16.00 Uhr)
Dieser Vertiefungskurs am Nachmittag verbreitert Ihr Wissen aus Teil I und behandelt zusätzlich spezielle Themenfelder wie insbesondere die in der Praxis wichtigen Verwertungsketten mit der mehrfachen Erhebung der Künstlersozialabgabe:
7. Persönlichkeitsrechte, Merchandising
8. Vertragsketten und mehrfache Erhebung der Abgabe (Werbung, Musik-/TV-Produktion)
9. Auslandssachverhalte
Es nehmen max. 15 Personen teil, so dass für jeden Teilnehmer genug Zeit für individuelle Fragen bleibt.
Die Gebühr für das Online-Seminar beläft sich
für Teil I auf 290,- € zzgl. USt. und
für Teil I + II auf 390,- € zzgl. USt..
Teil II kann nicht separat gebucht werden, da dieser Teil auf das Grundlagenwissen des Teil I aufbaut. Für Steuerberater und deren Mitarbeiter steht nur Teil I offen.
Als Teilnehmer erhalten Sie vorab per Post einen Leitz-Ordner mit allen verwendeten Folien; so können Sie diese während der Schulung mit eigenen Notizen ergänzen.
An folgenden Tagen können Sie an den Online-Schulungen zur Künstlersozialabgabe teilnehmen:
11. Februar 2021RA Andri Jürgensen ist seit 20 Jahren auf das KSK-Recht spezialisiert. Er vertritt Künstler und Verwerter gegenüber der KSK und vor den Gerichten.
„Kompetent, praxisnah und in einen abwechslungsreichen Vortrag verpackt - so durften wir das Seminar von Herrn Jürgensen in unserem Haus zum Thema Künstlersozialkasse erleben. Alle Teilnehmer waren vom Erfolg der Veranstaltung überzeugt . Wir werden Herrn Jürgensen gerne wieder einladen und können Ihn nur weiterempfehlen.“
Rainer Sommerer, Bavaria Film GmbH
„Ein aufschlussreiches und dynamisches Seminar, genau abgestimmt auf die Fragen, die in unserer Werbeagentur im Zusammenhang mit der Künstlersozialabgabe aufgetaucht sind. Herr Jürgensen hat uns die Antworten anschaulich verdeutlicht - und er hat sich die Zeit genommen, selbst komplexe Abläufe individuell zu skizzieren. Fazit: Der Wissenstransport in unseren Agenturalltag hat super funktioniert. Insofern gibt es von uns ein großes Lob und beste Empfehlungen.“
Romana Käs, BERNSTEIN Werbeagentur
„Andri Jürgensen hat für die Mitglieder des Tourismusverbandes eine interne Schulung zum Thema "Künstlersozialabgabe" durchgeführt. Er hat das komplexe Thema sehr anschaulich, verständlich und branchenbezogen dargestellt und mit vielen praktischen Handlungsanweisungen, Beispielen und Tipps wertvolle Hinweise für die Umsetzung in der Praxis gegeben. Eine rundum gelungene Schulung mit vielen wichtigen Impulsen für die tägliche Arbeit.“
Wiebke Flaßhoff, Tourismusverband Ostallgäu